Prävention, Diagnose, Therapie und die Nachsorge von Krankheiten und Verletzungen gehören zu den Hauptaufgaben der Ärzte. Aufgrund des großen Spektrums an Krankheiten und der Behandlungsarten gliedert sich der Beruf des Mediziners in bestimmte Fach- und Subgebiete ein. Ihrem Fachbereich entsprechend arbeiten Sie im Krankenhaus oder als niedergelassener Arzt in der eigenen Praxis. Jedoch finden sich auch in Gesundheitsämtern, Rettungs- und Sanitätsdiensten, bei großen Firmen als Betriebsarzt, in Seniorenpflegeheimen und in der medizinischen Forschung weitere Beschäftigungsmöglichkeiten.
Neben interdisziplinärem Wissen, aus Medizin, Biologie und Chemie sollte auch das nötige Einfühlungsvermögen gegenüber den Patienten, eine hohe Belastbarkeitsgrenze und die Bereitschaft zum Nacht- und Wochenenddienst vorhanden sein.