Monumento de Unamuno
Das Monumento de Unamuno ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten auf Fuerteventura
Im Inland Fuerteventuras, nahe des Ortes Tefia, treffen Wanderer in
einer kargen Vulkanlandschaft oft unverhofft auf das so genannte Monumento
de Unamuno, einem Denkmal zu Ehren des spanischen Schriftstellers
und Philosophen Miguel de Unamuno y Jugo. Das überlebensgroße, auf
einem Sockel stehende Abbild Unamunos befindet sich auf halber Höhe
an der Ostseite des Vulkanberges Montaña Quemada und ist nur über
einen steinigen Weg zu erreichen.
Monumente de Unamuno zeugt von der Lebensgeschichte des Schriftstellers
Unamuno wurde am 29. September 1864 in Bilbao im nordspanischen
Baskenland geboren. Nach seiner Studienzeit in Madrid hatte er ab
1891 eine Professur für Spanisch und Griechisch an der
altehrwürdigen Universität von Salamanca inne; ab 1900 war er Rektor
der gesamten Universität. In den kommenden Jahren veröffentlichte er
zahlreichem Romane, Essays und Artikel zu Fragen der Entwicklung der
modernen Zivilisation, in denen häufig Kritik an der
Vaterlandsverehrung und dem Militarismus seiner Zeit mitschwang.
Vor
dem Hintergrund dieser Schriften wurde Unamuno im Februar 1924 vom
spanischen Diktator Miguel Primo de Rivera aller universitären Ämter enthoben und mit sofortiger Wirkung nach Fuerteventura verbannt.
Auch wenn sein Aufenthalt auf der Insel nur von kurzer Dauer war
(nach vier Monaten ging er ins französische Exil nach Paris) und
durch unglückliche Umstände eingeleitet wurde, soll Unamuno sie doch
als „Oase in der Wüste der Zivilisation“ bezeichnet haben.
Monumente de Unamuno wurde bereits 1970 fertig gestellt
Das Monumento de Unamuno auf Fuerteventura ist ein Werk des
kanarischen Bildhauers Juan Borges Linares. Schon im Jahr 1970
fertig gestellt, konnte es jedoch erst nach Ende der Franco Diktatur
im Jahre 1980 am Montaña Quemada aufgestellt werden. Wer die Sehenswürdigkeit gerne einmal bestaunen möchte, hat von vielen der Kanarischen Inseln aus die Möglichkeit, mit einer Fähre nach Fuerteventura überzusetzen und mit einem Shuttle eine kleine Sightseeingtour zu unternehmen. Angeboten wird dies beispielsweise auch auf Mallorca